Was ziehe ich zu einem Shooting an?

Tipps für dein perfektes Outfit beim Fotoshooting

Du hast ein Shooting gebucht – vielleicht ein liebevolles Haustiershooting mit deinem Hund oder ein Familien-Fotoshooting in der Natur – und nun kommt die große Frage:
Was ziehe ich zu einem Shooting an?
Keine Sorge, hier kommen alle Tipps, damit du dich wohlfühlst, natürlich aussiehst und dein Outfit zur Location passt. Vor allem bei einem Shooting in Burgau und Umgebung, wo wir oft draußen fotografieren, ist die richtige Kleiderwahl Gold wert!

1. Outdoor-Shooting? Wähle natürliche Farben & bequeme Kleidung

Da wir die meisten Shootings draußen machen – in der Natur, auf Wiesen, in kleinen Wäldern oder an ruhigen Orten rund um Burgau – wirken Erdtöne besonders harmonisch. Farben wie:

  • Beige

  • Creme

  • Rostrot

  • Olivegrün

  • Sand

  • Warmes Braun oder Senfgelb

Diese Töne fügen sich wunderbar in die Umgebung ein, lassen Hauttöne strahlen und lenken nicht vom Wesentlichen ab – eurem echten Moment.

2. Fließende Stoffe & weite Kleider: Fotomagie im Wind

Wenn du dich fragst, was besonders gut auf Bildern wirkt:
💨 Lockere, fließende Kleidung – vor allem weite Kleider – sehen unglaublich schön aus, wenn sie sich im Wind bewegen.
Sie bringen Dynamik und Leichtigkeit in die Fotos – perfekt für ein natürliches, ungestelltes Ergebnis.

3. Vermeide Muster, Logos und grelle Farben

Was du besser nicht tragen solltest:

  • Große Muster oder auffällige Prints

  • Neonfarben oder sehr knallige Töne

  • Kleidung mit Markenlogos

Diese Elemente lenken ab – sowohl von dir, als auch von deinem Tier (falls es ein Hundefoto-Shooting ist) – und passen oft nicht zum ruhigen, natürlichen Stil, den wir draußen einfangen möchten.

4. Mehrere Personen? Ton in Ton, statt Partnerlook!

Wenn du mit mehreren Personen kommst – z. B. als Paar, Familie oder mit Freunden – ist es super wichtig, dass ihr farblich aufeinander abgestimmt seid, aber bitte:
❌ Kein identischer Partnerlook!
✅ Lieber „Ton in Ton“ – also Farben aus einer Farbfamilie (z. B. alle Naturtöne, verschiedene Abstufungen von Blau oder Pastelltöne).
Das sorgt für einheitliche, harmonische Bilder, ohne dass es gestellt wirkt.

5. Shooting mit Hund oder Haustier? Auch für den Vierbeiner mitdenken!

Bei einem Haustiershooting in Burgau oder Umgebung:

  • Leinen, Halsband oder Geschirr am besten neutral & unauffällig

  • Spielzeuge oder Accessoires: gerne dabei, aber möglichst farblich stimmig

  • Wenn dein Hund ein Halstuch trägt: wähle eines in gedeckter Farbe oder passend zu deinem Outfit

Denke auch daran: dein Hund darf schmutzig werden – zieh also nichts an, das dir zu schade ist, wenn mal eine Pfote drauf landet 😉

Checkliste – Was du zu deinem Shooting mitbringen kannst:

✅ Bequeme, erdige Kleidung
✅ Weites Kleid oder Shirt mit Bewegung
✅ Neutrale Schuhe oder barfuß
✅ Ersatzkleidung bei kühlem Wetter
✅ Snacks, Wasser & evtl. Leckerli für dein Tier
✅ Gute Laune und Lust auf schöne Bilder!

Fazit: Weniger ist mehr – sei DU, in Farben, die zu dir passen

Was du zu einem Shooting anziehst, beeinflusst die gesamte Stimmung der Bilder. Ob beim Hundefoto-Shooting mit deinem Vierbeiner oder beim romantischen Outdoor-Portrait – mit natürlichen Farben, bequemer Kleidung und einem kleinen Blick auf das Wetter seid ihr perfekt vorbereitet.

Du hast Fragen oder bist unsicher bei der Auswahl?
👉 Schreib mir einfach – ich helfe dir gerne, dein Outfit abzustimmen.

Dein Shooting in Burgau und Umgebung – natürlich. echt. ungestellt.

Du möchtest dein Shooting buchen oder einfach mal unverbindlich über dein Wunschshooting sprechen?
Dann melde dich – ich freu mich auf dich (und deinen Vierbeiner)!

Zurück
Zurück

Hunde fotografieren - Tipps vom Profi

Weiter
Weiter

Regen ist Besser als Sonne